Diversity: Im Gegensatz zu Mode keine Geschmackssache
In unseren verschiedenen Diversity-Initiativen engagieren sich Kolleg*innen während ihrer Arbeitszeit für Themen aus den verschiedenen Diversity-Dimensionen. Welche Rolle dabei die drei Hauptsäulen Diversity, Equity und Belonging spielen, erfahrt Ihr hier in meiner Story.
Positive Choice - sieht gut aus, fühlt sich gut an.
Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur grün.
Gute Entscheidungen erkennt man am guten Gefühl, wenn man sie getroffen hat. Bei uns entsteht das, wenn wir tolle Produkte zu einem guten Preis aus nachhaltigen Materialen produzieren. Wie wir das machen, erfährst Du in meiner Story.
Wir wollen Textilien färben, ohne Chemikalien einzusetzen oder Wasser zu verbrauchen. Klingt nach einer grünen Utopie, oder? Aber wir haben sie wahr gemacht. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir in Vietnam eine Fabrik gebaut, in der eine innovative Färbetechnik zum Einsatz kommt.
Agilität ist kein Trend, dem wir folgen, sondern elementarer Bestandteil eines Kulturwandels bei bonprix. Auch wir setzen längst auf Agilität in der volatilen Welt des Online-Business. Und so nutzen wir nicht nur die einst im IT-Sektor entstandenen agilen Arbeits-Methoden im Unternehmen, sondern haben unser gesamtes Mindset darauf ausgerichtet.
Einen großen Entwicklungsschritt machen. Den digitalen Auftritt einer internationalen Modemarke prägen. Und das auch noch in meiner Heimatstadt. Wie hätte ich dieses Angebot ausschlagen sollen?
bonprix.de war 2020 der achtgrößte Onlineshop Deutschlands und der zweitgrößte im Bereich Fashion am Umsatz gemessen. Damit hatte ich nicht gerechnet, als ich seinerzeit auf die Messe kam.
Was Thor mit Weiterempfehlung zu tun hat, ist der Hammer
Recommendation Engine
Für den bonprix Webshop benötigten wir eine neue Recommendation Engine, die unseren gewachsenen Ansprüchen genügt. Diese kann von der Stange gekauft oder selber gebaut werden, wenn man den Mut, aber auch die Größe dafür mitbringt. Zum Glück haben wir beides.