Passion For Fashion.
Im Art Buying brauchst Du als Schnittstelle zwischen Fotostudios, Produktmanagement und Kreation kreatives Urteilsvermögen, kaufmännisches Wissen und oft gute Nerven. Wir sind ein Teil des Bereiches Brand & Content Direction, der für unsere Content-Produktion verantwortlich ist. Im Art Buying managen wir den Model-Pool von bonprix und helfen so, die konzeptionellen Ideen der Art Direktor*innen umzusetzen. Wir geben der Modemarke bonprix also im wahrsten Sinne des Wortes „echte Gesichter“. Immer marken- und zielgruppengerecht, so dass sich unsere Zielgruppe mit unseren Modellen identifizieren kann.
Das heißt, wir kümmern uns zum Beispiel in Castings um eine Modelauswahl für unsere unterschiedlichen Brands – immer mit Blick darauf, wie der Fit zwischen Model und Kollektion ist, die es zu inszenieren gilt. Welcher „Look“ also gerade gesucht wird und zur jeweiligen Zielgruppe passt.
Das ist wohl kein Geheimnis: Ohne Organisation bist Du als Art Buyer echt aufgeschmissen. Ganz besonders bei einem so großen Player wie uns, mit entsprechendem Produktionsvolumen. Excellisten, Deadlines und Kostenkalkulationen sind genauso unsere Freunde wie Styles und Trends.
Denn wir bringen jeden Monat neue Kollektionen mit einer Vielzahl an Styles heraus, was mit entsprechend vielen Model-Buchungen und umfangreichen Planungen für Sets und Inszenierungen für unterschiedliche Fotostudios einhergeht. Wir zeigen jeden Style auch im Look am Model und so weist unser Model-Pool weit über 70 Modelle auf, die wir allesamt steuern. Kosten und Timings stets zu überblicken, wer wann wo in welchem Fotostudio ist, ist eine echte Mammut-Aufgabe. Aber genau die Mischung aus kaufmännischer Basis und kreativem Freiraum liebe ich.
Klar ist Kommunikation dabei neben Organisation ein ganz zentraler Eckpfeiler unseres Daily Business: Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Kolleg*innen auf Projektmanagement-Seite hier bei bonprix, mit externen Model-Agenturen und den Fotostudios.
In regelmäßigen „Go Sees“ – in denen sich neue Models bei uns vorstellen – sichten wir stets neue Gesichter und schauen dann, ob die Models zu bonprix und zu den jeweiligen Aufträgen passen. So erweitern wir unseren Modelpool kontinuierlich, weil wir Modeltrends früh aufgreifen und am Puls der Zeit inszenieren wollen. Uns wird also nie langweilig.
Ich liebe die Mischung aus strukturiertem Arbeiten und Kreativsein. Und ich finde es super, dass ich sowohl meine Interessen an Fotografie und Fashion als auch meinen Sinn für Ästhetik einbringen kann.![]()
Auch ein Umweg ist ein Weg.
Für Art Buyer gibt es nicht DEN einen Karriereweg. Wichtig sind Neugier und Organisationstalent. Wenn man Interesse an Fotografie oder Kunst hat, so wie es bei mir der Fall ist, ist das sicherlich nicht verkehrt. Ich habe nach meinem Studium der freien Kunst & Germanistik meine Ausbildung als Kreativ-Konzepterin bei einer großen Hamburger Werbeagentur angefangen, bevor ich dort ins Art Buying gewechselt bin. Mein persönliches Glück – geht es hier doch um die Umsetzung von einer kreativen Idee hin zur perfekten Inszenierung. Mit dem Wechsel auf Unternehmensseite zu bonprix und zum Model-Booking hat sich mir dann die Chance geboten, das zentrale Element für ein perfektes Bild entscheidend zu beeinflussen – dazu noch in einem besonderen Arbeitsumfeld. Denn alle hier in Brand & Content Direction sind tolle kreative Sparrings-Partner*innen. Wir spornen uns gegenseitig an, um den bonprix Model-Pool konsequent weiterzuentwickeln. Perfekt für mich.
