Zum Inhalt

Was Dualstudierende bei bonprix werden? Wertgeschätzt!

Dominik - Dualer Student

bonprix.de war 2020 – am Umsatz gemessen – der achtgrößte Onlineshop Deutschlands und der zweitgrößte im Bereich Fashion. Damit hatte ich nicht gerechnet, als ich seinerzeit auf die Messe kam. Ich bin Dualstudierender der Wirtschaftsinformatik und aktuell im Team Business Solutions eingesetzt. Ich kümmere mich mit um die Webshop-Entwicklung von bonprix.de – also alles, was vor dem Check-out und dem Bezahlvorgang passiert. Als Projektmanager kann ich selbständig Projekte umsetzen. Das bringt viel Verantwortung mit sich, aber ich lerne auch auch eine Menge in extrem kurzer Zeit. Ein Beispiel sind unsere Google Lighthouse Performance Tests, die ich selbst durchführe und weiterentwickle. Meine Idee war es, die Tests unter bestimmten Voraussetzungen zu automatisieren. Und tatsächlich: Wir automatisieren sie jetzt ...

Dominik Story Teaser

Keine Türen. Keine Allüren. Keine Grenzen.

Im Bereich Business Solutions arbeiten allein im Projektmanagement ungefähr 20 Kolleg*innen. Darüber hinaus gibt es noch weitere interne und externe Entwickler*innen. Teilweise arbeiten 40 bis 50 Personen teamübergreifend an nur einem E-Commerce-Projekt. Durch das enorme Wachstum und die enge Verknüpfung der Projekte vernetzen sich immer mehr Personen und Teams miteinander. Dadurch wachsen wir als Organisation und entwickeln uns ständig weiter.

Ehrlich gesagt kannte ich bonprix bisher nicht. Auf einer Hochschulmesse hatte ich mich eigentlich für OTTO angemeldet, aber die Plätze waren schon belegt, und ich wurde dann bonprix zugeteilt. Lucky me! Es war ein super Gespräch. Eine Art Erst-Bewerbungsgespräch, aber auf eine ganz lockere, schöne Art, so wie ich das jetzt auch im Unternehmen erlebe. Am nächsten Tag habe ich tatsächlich schon die Einladung zum „richtigen“ Bewerbungsgespräch bekommen. Das ging sehr schnell und zeigte mir, dass man ernsthaftes Interesse hat. Ich habe sofort zugesagt.

„Als Duale*r Student*in bist Du in kürzester Zeit mit allen Wassern gewaschen. Vor allem mit kaltem.“ „Karrieren statt Barrieren. Dafür hauen hier alle in die Tasten.“
Dominik Zitat

Machen statt „so tun als ob” ist die Devise.

Und ich habe es nicht bereut. Ich kann hier so viel bewegen. Außerdem gibt es mobile Arbeitsgeräte. Co-Working-Spaces. Einen tollen Campus. Meetings auf Sofas. Eine sehr „Start-up-ähnliche” Atmosphäre insgesamt. Auf einem der Sofas ist auch die Idee für „fashion connect“ entstanden, einem Hybrid-Retail-Store-Konzept, welches das Beste aus der Online- und Offlinewelt miteinander verbindet. In unserem Pilot-Store in der Hamburger Innenstadt haben wir dafür konsequent neue und intuitiv zu bedienende Technologien für ein einzigartiges und neues Shopping-Erlebnis am Start. Und das Spannende: Das Ganze ist ein lernendes Konzept. Wir sind mit einer App-assistierten Customer Journey gestartet, die unter Real-Life-Bedingungen ständig getestet und weiterentwickelt wird. Somit ist der Pilot-Store auch gleichzeitig ein experimentelles Shopping Lab.

So etwas schafft man nur, wenn man unterschiedlichste Technologien beherrscht und Kolleg*innen mit Hirnschmalz und Hingabe zusammentreffen. Und etwas Mut gehört vielleicht auch dazu, so ein Investment in nur 24 Monaten aus dem Boden zu stampfen.

Bildtrenner 2
Bildtrenner 1
„Wir schubsen uns gerne jeden Tag ins kalte Wasser. Da finden wir dann spannende Technologien für unseren Webshop.“
Dominik - Dualer Student

15 Sekunden mit Dominik

 

Jobs, die zu Dir passen könnten

Schnapp Dir eine Herausforderung!

Da steckt noch viel mehr drin

Wir kauen Dir nichts vor! Aber lass Dir noch mehr erzählen …