Zum Inhalt

Mit unserer Mode lassen wir auch die Umwelt gut aussehen.

Katja - Einkaufsleiterin

Im Frühjahr 2019 haben wir nach rund eineinhalbjähriger Planung, Organisation und Entwicklung unsere allererste „Sustainable Collection“ herausgebracht, und 2020 bereits unsere vierte. In unseren nachhaltigen Kollektionen produzieren wir beispielsweise Jeans, die mit wenig oder ganz ohne Wasser gewaschen oder produziert werden. Wir haben T-Shirts, die nur mit Fruchtfarbe oder natürlichen Farbstoffen gefärbt worden sind, und auch – worauf wir besonders stolz sind – Jacken, die aus 25 recycelten PET-Flaschen bestehen. Bei jeder neuen Kollektion kommen neue, spannende Ideen dazu, wie wir die Umwelt schonen können.

Katja Story Teaser

Wenn uns unser Business mal Zitronen beschert, dann färben wir halt Shirts damit.

Als ich 1989 mit meinem BWL-Studium angefangen habe, konnte ich mir noch nicht vorstellen, welche Tragweite Nachhaltigkeit für mich mal bekommen würde. Hier geht es nicht nur um Stoffe und Materialien, sondern auch um Lieferketten und nachhaltige Produktion – von der Fabrik in Vietnam bis zum Lieferanten unserer Verpackung.

In meiner heutigen Funktion als Bereichsleiterin im Produktmanagement bin ich auch für unser Fabric Management verantwortlich. In diesem Bereich beschäftigen wir uns damit, welche Stoffe wir einsetzen wollen, was wir dabei als unseren Standard definieren, welche Lieferanten es schaffen, diesen Standard zu erreichen und aufrechtzuhalten, usw. Dabei geht es uns nicht nur um Qualität und Geld, sondern auch um die Umwelt.

„Sustainability und Produktentwicklung arbeiten bei uns sehr eng zusammen.“
Katja Zitat
Bildtrenner 1
Bildtrenner 2

Mut braucht mehr Jumpstarts als Jumpsuits – denn wir machen Mode digital.

Ich bin stolz darauf, wie bonprix agiert, weil es wirtschaftlich mutig ist, Kund*innen von höheren Preisen für nachhaltigere Produkte zu überzeugen. Es ist mutig, sie dazu zu motivieren, Geld in eine CleanDye-Fabrik für nachhaltiges Färben zu investieren, oder in eine virtuelle Produktion, bei der keine Produktmuster und Schnitte mehr durch die Weltgeschichte gejettet werden müssen. Uns ist es wichtig, ständig in die Digitalisierung unseres Unternehmens zu investieren und alle Kolleg*innen mitzunehmen, um sie für neue Berufszweige und Aufgabengebiete fit zu machen.

Im Geschäftsleben braucht man immer eine gewisse Risikobereitschaft, weil jede Entscheidung, die man im Produktmanagement triffst, auch eine Entscheidung für das eine und gegen das andere Produkt ist. Und ja – man greift auch mal daneben. Um die nächste Entscheidung zu fällen, brauchst Du den Mut, die Zuversicht und vor allem den Rückhalt zu sagen: Wir werden schon die richtige Wahl treffen.

Für mich und auch für meine Arbeit bedeutet das, keine Angst vor Veränderungen zu haben, sondern immer mutig voranzugehen und sich auch den gesellschaftlichen Veränderungen zu stellen. Es bedeutet, neue Wege zu gehen und dadurch erfolgreich zu bleiben.

 

15 Sekunden mit Katja

 

Jobs, die zu Dir passen könnten

Schnapp Dir eine Herausforderung!

Da steckt noch viel mehr drin

Wir kauen Dir nichts vor! Aber lass Dir noch mehr erzählen …