Karriere statt Barriere?
Onboarding Kaufmännische Ausbildung
Nachdem Du Deine mündliche Zusage per Telefon bekommen hast, wird Dir Dein Ausbildungsvertrag per Post zugeschickt.
Die Ausbildung beginnt immer am 1. August. Die ersten zwei Tage verbringst Du mit den anderen neuen Auszubildenden bei unseren „Starter Days“, zu denen Du einige Wochen vor Deinem Ausbildungsbeginn eingeladen wirst. Bei den Starter Days steht der erste Tag ganz unter dem Motto „Willkommen und Kennenlernen“. Neben Spielen und Gruppenübungen wird es auch Gesprächsrunden mit der Geschäftsführung geben, die sich gern euren Fragen stellt. Im Laufe der Starter Days wirst Du viel über Deine Ausbildung und Deinen Start bei bonprix erfahren. Einige Ausbildungsbeauftragte werden sich euch in kurzen Videos vorstellen, und bei einem gemeinsamen Rundgang werdet ihr den Campus kennenlernen. Außerhalb des geplanten Programms bleibt Dir auch noch genügend Zeit, andere Azubis und Dualis kennenzulernen, zum Beispiel beim gemeinsamen Mittagessen in einer unserer Kantinen.
Ablauf der Ausbildung
Deinen ersten Einsatz wirst Du im Bereich „Einkauf und Product Management“ absolvieren. Dort bekommst Du einen guten Einblick in unsere Geschäfte und die Stationen, die unsere Ware durchläuft, bevor sie bei den Kund*innen ankommt. Nach Deinem ersten Einsatz beginnt der Blockunterricht in der Berufsschule. Von da an wird es abwechselnd Praxis- und Theoriephasen geben.
Deine weiteren Einsätze bei bonprix kannst Du eigenständig über unser Planungstool buchen. Dabei musst Du nur darauf achten, dass Du bis zum Ausbildungsende in allen Pflichtabteilungen eingesetzt warst. Die Pflichteinsätze richten sich nach den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans der Handelskammer. Zu den Abteilungen, die man als Azubi im Groß- und Außenhandelsmanagement durchlaufen haben muss, zählen die Importabteilung, die Personalabteilung, das Customer Care Management, das Rechnungswesen, die Abteilung Qualitätsentwicklung oder -sicherung und eine Marketing-Abteilung. Wenn Du mit Deiner Ausbildung im E-Commerce beginnst, durchläufst Du die folgenden Abteilungen: Customer Care Management, SEO, Online Marketing, Digital Marketing und Customer & User Solutions.


Onboarding Ausbildung Fachinformatik
Nachdem Du Deine mündliche Zusage per Telefon bekommen hast, wird Dir Dein Ausbildungsvertrag per Post zugeschickt.
Deine Ausbildung beginnt immer am 1. August. Deine ersten Tage bei bonprix verbringst Du mit unseren „Starter Days“, zu denen Du einige Wochen vor Beginn Deiner Ausbildung schriftlich eingeladen wurdest. Der erste Tag der Starter Days steht ganz unter dem Motto „Willkommen und Kennenlernen“. Neben einigen Spielen und Gruppenübungen wird es Gesprächsrunden mit der Geschäftsführung geben, die sich gern euren Fragen stellt. Im Laufe der Starter Days wirst Du viel über Deine Ausbildung und Deinen Start bei bonprix erfahren. Neben kleinen Vorstellungsvideos von einigen Ausbildungsbeauftragten wird es eine Campusführung geben. Aber keine Angst: Außerhalb des geplanten Programms bleibt Dir noch genügend Zeit, andere Azubis und Dualis kennenzulernen – zum Beispiel beim gemeinsamen Mittagessen in einer unserer Kantinen.
Im Anschluss an die Starter Days fährst Du in ein zweiwöchiges IT-Bootcamp, wo sich Dir unsere Mitarbeitenden aus verschiedenen IT-Abteilungen vorstellen werden. Dort wirst Du auch einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche einzelner Abteilungen erhalten und mit den Grundlagen von SQL, Java, HTML und CSS vertraut gemacht werden. Danach kannst Du in einem gemeinsamen Projekt mit anderen IT-Auszubildenden das, was Du gerade gelernt hast, direkt anwenden – mit Unterstützung anderer Auszubildender und Mitglieder der Fachabteilung.
Ablauf der Ausbildung
Als Systemintegrator*in wirst Du Deinen ersten Einsatz in der internen IT im First-Level-Support verbringen. Als Anwendungsentwickler*in startest Du im Bereich Softwareentwicklung der internen IT so richtig durch. Nachdem Du diesen Einsatz abgeschlossen hast, beginnt der Blockunterricht in der Berufsschule. Grundsätzlich wechseln sich Deine Einsätze bei bonprix mit dem Unterricht in der Berufsschule ab.
Deine weiteren Einsätze bei bonprix kannst Du eigenständig planen. Du musst nur darauf achten, dass Du bis zum Ausbildungsende in allen Pflichtabteilungen eingesetzt warst. Die Pflichteinsätze richten sich nach den Inhalten des Ausbildungsrahmenplans der Handelskammer. Als Systemintegrator*in verbringst Du Deine gesamte Ausbildungszeit in den verschiedenen Teams unserer internen IT. Wenn Du Deine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung beginnst, zählen die Einsätze Einkaufssteuerung/Projekte und Systeme, Marketing Data Plattform und Development in den IT-Core-Services zu Deinen Pflichteinsätzen.

Onboarding Duales Studium IT
Nachdem Du Deine mündliche Zusage per Telefon bekommen hast, wird Dir Dein Kooperationsvertrag für das Duale Studium per Post zugeschickt.
Dein Duales Studium beginnt am 1. August. Deine ersten Tage bei bonprix verbringst Du mit unseren „Starter Days“, zu denen Du einige Wochen vor Beginn Deines Dualen Studiums eingeladen wurdest. Der erste Tag der Starter Days steht ganz unter dem Motto „Willkommen und Kennenlernen“. Neben einigen Spielen und Gruppenübungen wird es auch Gesprächsrunden mit unserer Geschäftsführung geben, die sich gern euren Fragen stellt. Im Laufe der Starter Days wirst Du viel über Dein Duales Studium und Deinen Start bei bonprix erfahren. Neben kurzen Videos, in denen sich einige unserer Ausbildungsbeauftragten vorstellen, wird es eine Führung über unseren Campus geben. Natürlich wirst Du außerhalb des geplanten Programms noch genügend Zeit haben, andere Dualis und Azubis kennenzulernen – zum Beispiel beim gemeinsamen Mittagessen in einer unserer Kantinen.
Im Anschluss an die Starter Days fährst Du in ein zweiwöchiges IT-Bootcamp, wo sich Dir unsere Mitarbeitenden aus verschiedenen IT-Abteilungen vorstellen werden. Außerdem wirst Du Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche der einzelnen Abteilungen erhalten und die Grundlagen von SQL, Java, HTML und CSS vermittelt bekommen. Danach kannst Du in einem Gemeinschaftsprojekt mit einer*m anderen dual Studierenden Dein erworbenes Wissen direkt anwenden – natürlich immer mit Unterstützung von Deinen Kommiliton*innen und Mitgliedern der Fachabteilung.
Ablauf des Dualen Studiums
Nachdem Du Deinen ersten praktischen Einsatz bei bonprix abgeschlossen hast, beginnt im Januar die Theoriephase an der Nordakademie, unserer Partner-Hochschule in Elmshorn. Ein Erstsemesterbegrüßungstag findet bereits Anfang Oktober statt. An diesem Tag lernst Du die Hochschule und Deine Kommiliton*innen und Dozent*innen kennen und bekommst eine Campusführung. Außerdem erhältst Du schon die Zugangsvoraussetzungen für Vorkurse im Fach Mathematik. Danach wechseln sich Deine Einsätze bei bonprix und in der Nordakademie ab. Deine Einsätze bei bonprix kannst Du eigenständig planen, und es gibt keine Pflichtabteilungen.